Leistungen und
Preise


Wanderwochen 2024
10 bis 12 Teilnehmer*innen, fünf bis sechs geführte Wanderungen, Mittagessen auf einem Biohof, Besuch der sensationellen Nachbildung der Grotte Chauvet, Voll-Pension mit leckeren Menüs „ardechoise“ bei etwas Mithilfe, Getränke (Wein, Tee, Apfelsaft etc.) inklusive sieben Übernachtungen (Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung etc. incl.), eigene Anreise (kostenlose Abholung von Largentière).
Zimmer: | Preis: |
---|---|
Preis je Person im Doppelzimmer: (teils Doppelbetten, teils zwei Einzelbetten) |
1.180,00 € |
Einzelzimmer-Zuschlag: | 260,00 € |
Unterbringung im Drei- oder Vierbettzimmer für Gruppen oder Familien: | auf Anfrage |
Anzahlung bei Buchung 20%, Restzahlung bis 21 Tage vor Reisebeginn. Wird die Mindestteilnehmer*innenzahl von acht Teilnehmer*innen nicht erreicht kann Ardèchereisen bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen (das kommt aber fast nie vor!).
Preis je Person im Doppelzimmer:
(teils Doppelbetten, teils zwei Einzelbetten)
1.180,00 €
Einzelzimmer-Zuschlag:
260,00 €
Unterbringung im Drei- oder Vierbettzimmer für Gruppen oder Familien:
auf Anfrage
Anzahlung bei Buchung 20%, Restzahlung bis 21 Tage vor Reisebeginn. Wird die Mindestteilnehmer*innenzahl von zehn Teilnehmer*innen nicht erreicht kann Ardèchereisen bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen (das kommt aber fast nie vor!).
(Änderungen nach Wetterlage etc. vorbehalten)
Wanderungen & Verpflegung
Fünf bis sechs geführte Wanderungen in der Ardèche-Region mit Übernachtung in der Nähe des kleinen Dorfes Joannas. Die Wanderungen sind zwischen 2 und 4 Stunden lang und sind für alle mit etwas Wandererfahrung problemlos zu laufen. Die Wanderungen variieren individuell nach Gruppe in Länge und Anforderungen so, das keine Teilnehmer*innen über- oder unterfordert werden. Wir wohnen in einem großen, ehemaligem Bauernhaus, mit sehr schönen Zimmern (alle mit eigenem Badezimmer). Im Außenbereich gibt es einen großen Infinity Pool.
Das Haus ist sehr geräumig, so dass man auch außerhalb der Wanderungen und dem Essen etwas zusammen unternehmen kann. Wichtig ist uns aber, möglichst wenig Gruppendruck entstehen zu lassen. Alle brauchen ihre Freiräume, also muss man auch nicht an jeder Wanderung teilnehmen oder jeden Abend zusammensitzen. Das ergibt sich so, wie es der Gruppe am meisten Spaß macht. Das gesamte Programm folgt keinem strengen Raster, sondern wird individuell nach den Wünschen der Teilnehmer*innen angepasst.

Folgende Aktivitäten sind vorgesehen:
(Änderungen nach Wetterlage etc. vorbehalten)
Samstag:
Ankunft, Zimmer beziehen, kennenlernen, gemeinsames Abendessen.
Sonntag:
Zwischen Felsen und Wasser. Rundweg durch die traumhaft schöne Beaume-Schlucht mit Besichtigung des malerischen "Village de caractère" Labeaume (Gehzeit ca. 2 Std., ca. 200 Höhenmeter HM).
Montag:
Kastanienwälder, Maultierpfade und Table d'hôte bei Biobauern, erkunden der direkten Umgebung, wir wandern zu den Biobauern Emilie und Christophe Wisser. Dort gibt es ein Table d'hôte ein ländliches Mittagessen. (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 300 HM). Christoph ist Elsässer und erzählt uns auf deutsch über die Ardèche, sein Leben und den Bioanbau.
Dienstag:
Markttag in Largentière. Wir wandern vom Haus aus zum tollen Wochenmarkt in Largentière und nachmittags durch Kastanienwälder und Weinfelder zurück (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 300 HM).
Mittwoch:
Bergdörfer und verwunschene Bachtäler. Sehr schöne abwechslungsreiche Wanderung rund um die Orte Rocles und Joannas mit oft wechselnden Ausblicken in tiefe Täler und auf das Massif du Tanargue (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 300 HM).
Donnerstag:
Wir fahren auf die Höhe des Massifs du Tanargue mit fantastischen Fernblicken. Abwechslungsreiche Rundwanderung durch Kastanienwälder und über die Hochebene (Gehzeit ca. 4 Std., ca. 480 HM).
Freitag:
Besuch von Gorges de l'Ardèche, Pont d'Arc und der Nachbildung der Grotte Chauvet. Wir besuchen eine der schönsten, und mit 30 km auch eine der längsten Schluchten Europas und besichtigen den berühmten Felsbogen Pont d'Arc. Dort rasten wir für ein Picknick und können in der Ardèche baden. Im Anschluss besuchen wir die beeindruckende und sehr gelungene Nachbildung der Grotte Chauvet. Die Höhlenzeichnungen der Chauvet Höhle gehören mit einem Alter von 36.000 Jahren zu den ältesten der Welt und sind in ihrer Ausdruckskraft einmalig.
Samstag:
Nach dem Frühstück leider schon Abreise (oder eines der Häuser als Verlängerungswoche buchen.)
Anreise
Die Anfahrten zu den Ausflügen finden mit den Privatautos des Reiseleiters und von Teilnehmern*innen statt. Es gibt keine öffentliche Verkehrsanbindung des Ortes Joannas.
Bitte mitbringen:
Gut eingelaufene knöchelhohe Wanderschuhe (auf den oft steinigen Wegen sind Halbschuhe ungeeignet), wetterfeste Kleidung (auf den Höhen kann noch/schon Schnee liegen), Tagesrucksack und natürlich gute Laune.
Gesamt: 4.9 Sterne von 5. Es gab keine Negativbewertung.
Alle Teilnehmer*innen der Ardèche-Reise wurden gebeten, ihr Erlebnis zu bewerten. 76% unserer Gäste haben an der Umfrage teilgenommen.
Die Befragung ist Teil der CSR-Zertifizierung. Einen ganz herzlichen Dank für die hohe Beteiligung!
Auszug aus den Kommentaren der Gäste.
sehr gut.

FORUM ANDERS REISEN
Ardèchereisen ist Mitglied im „forum anders reisen“. Die Mitglieder streben eine Tourismusform an, die langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist (nachhaltiger Tourismus). Mehr Erfahren
Ardèchereisen ist seit Oktober 2012 „CSR TOURISM certified“ und bereits mehrfach rezertifiziert worden (aktuell November 2023). CSR bedeutet Corporate Social Responsibility und beschreibt die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dazu müssen die Unternehmen – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – soziale und ökologische Anforderungen in ihrem Kerngeschäft erfüllen.
Ferienhäuser für 2 bis 12 Personen
im Bergdorf Valousset
www.ardecheferien.de
oder näher an den Flüssen
Ardèche, Beaume und Chassezac
www.ardecheinfo.de